Der Weltacker der 4a

von Maria Suppersberger
04. Oktober 2024

Die 3a übernahm ab April 2024 den Blühstreifen am Weltacker. Zuerst musste der Streifen ausgejätet und mit frischer Erde vom Kompost angereichert werden.
Danach setzten wir an mehreren Aktionstagen verschiedene Blumen, wie Ringelblumen, Kornblumen, Mohn und Sonnenblumen. Auch Erbsen und Bohnen pflanzten wir an, die wir auch ernteten und genüsslich verspeisten.
Außerdem lernten wir, welche Funktion und Ziele der Weltacker hat, der vermitteln soll, dass jeder Mensch weltweit 2000 m2 an Ackerfläche zur Verfügung hat. Spielerisch wurde vermittelt, welche Landwirtschaftsprodukte wie viel Fläche in Anspruch nehmen.