Globales Lernen

Entdecke die Welt – Globales Lernen an unserer Volksschule 🌍

Unser Konzept des globalen Lernens fördert nicht nur das Verständnis für andere Kulturen, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung, sondern bietet den Kindern viele spannende und bereichernde Erfahrungen an Hand von Themen wie zum Beispiel:

  • Wie sieht der Schulweg von Kindern in anderen Ländern aus
  • Fairtrade am Beispiel Schokolade
  • Von der Baumwolle zum T-Shirt
  • Das wachsende Problem Plastikmüll in den Weltmeeren
  •  Ausflüge zum Weltacker und Weltladen
  • Weißt du wo der Pfeffer wächst? – woher kommen Gewürze

und vieles mehr …

In unserer unverbindlichen Übung „Globales Lernen“ laden wir die Schüler ein, sich mit globalen Themen auseinanderzusetzen. Dabei entdecken sie nicht nur die Vielfalt der Welt, sondern entwickeln auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität und kritisches Denken.

Gemeinsam erkunden wir spannende Projekte, die unsere Schüler dazu anregen, über den Tellerrand hinauszuschauen und einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

 

https://bildung2030.at/globales-lernen/

https://feldschafft.at/

 

 

Globales Lernen - Schokolade"FAIR"teilaktion

04. Dezember 2024

Am 4. Dezember waren die SchülerInnen und Schüler der UÜ Gruppe Globales Lernen besonders mutig und fleißig im Einsatz. Mit Unterstützung von FAIRTRADE Österreich, dem Weltladen in der Universitätsstraße und vor allem mit dem überzeugenden Engagement der Kinder kam die Botschaft der Aktion erfolgreich an: Mach die Welt ein bisschen fairer! 

Schokolade"FAIR"teilaktion - Globales Lernen

29. November 2024

Wir - die SchülerInnen und Schüler der UÜ Gruppe Globales Lernen - freuen uns dieses Jahr als einzige Volksschule in ganz Tirol an der österreichweiten Schokolade"FAIR"teilaktion mitmachen zu können. WANN: Mittwoch, 4.12.2024 von 14:30 - 16:00. WO: vor dem Weltladen in der Universitätsstraße 3 - Schau vorbei und gewinne einen FAIRtrade Schokoriegel...

Globales Lernen - Von der Baumwolle zum T-Shirt

20. November 2024

Am Mittwoch, dem 20.11.2024 hatten die Kids die tolle Gelegenheit, gemeinsam mit Andreas Schiestl, Bee-Bots zu programmieren, um auf diese anschauliche Weise die langen Transportwege der Baumwolle besser nachzuvollziehen. Gar nicht so einfach, aber viel Spaß und ein hervorragendes Training für die räumliche Vorstellung!

Globales Lernen - Die Zeit-Reise unserer Lebensmittel

06. November 2024

Am Mittwoch, dem 6.11.2024 war Ina von FELD: SCHULE bei uns zu Gast in der Klasse. Nach unserem Besuch am Weltacker vor den Herbstferien war natürlich die Neugierde geweckt worden. So begaben sich die Kinder nun gemeinsam mit Ina auf eine spannende und lehrreiche Zeit-Reise unserer Lebensmittel, dieses Mal allerdings "Indoor im Trockenen" 😉