Globales Lernen - Die Zeit-Reise unserer Lebensmittel

von Sabrina Mudenda
06. November 2024

Mit Hilfe der Weltkarte und Tipps von Ina gelang es den Kids recht gut, die Vielfalt der Obst - und Gemüsesorten den Ursprungsländern zuzuordnen. Dabei entdeckten die Schüler und Schülerinnen, dass viele Lebensmittel einen ziemlich langen Weg zurücklegen müssen, um schließlich bei uns im Einkaufskorb zu landen. Es entwickelten sich interessante Gespräche und es war eine Freude zu hören, wieviel Wissen bereits vorhanden war. Auch wichtige Begriffe wie Regionalität und Saisonalität wurden diskutiert und abschließend las Ina den Kindern eine Geschichte über die Herkunft der Wassermelone 🍉 vor. Zum Ausklang gab es einen Teller schmackhafter und wärmender Kürbissuppe - natürlich selbst zubereitet - und selbstgebackenes Sauerteigbrot. Yummy 😋 das schmeckte allen!

https://feldschafft.at/bildung/feldschule/