Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Globales Lernen - Schokolade"FAIR"teilaktion

Schokolade"FAIR"teilaktion
04. Dezember 2024

Am 4. Dezember waren die SchülerInnen und Schüler der UÜ Gruppe Globales Lernen besonders mutig und fleißig im Einsatz. Mit Unterstützung von FAIRTRADE Österreich, dem Weltladen in der Universitätsstraße und vor allem mit dem überzeugenden Engagement der Kinder kam die Botschaft der Aktion erfolgreich an: Mach die Welt ein bisschen fairer! 

Die Bremer Stadtmusikanten - ein MITSING- MUSICAL mit GERNOT KRANNER

Die Bremer Stadtmusikanten  - ein MITSING - MUSICAL mit GERNOT KRANNER
03. Dezember 2024

    Was für eine Stimmung im Festsaal heute! Unter dem Motto:"Auch Kleine können Großes vollbringen, wenn sie zusammenhalten!" gingen unsere 'Kleinen' gemeinsam mit dem Musical Star Gernot Kranner aus Wien und den tierisch guten Freunden Esel, Hund, Katze und Hahn auf eine unterhaltsame musikalische Reise. Bilder sagen mehr als Worte  ... viel Spaß...

    Kwela, Kwela!

    Kwela, Kwela!
    01. Dezember 2024

    Viel Spaß hatten die Kinder der 3b beim Besuch des Musicals Kwela, Kwela in der Musikmittelschule Olympisches Dorf.

    Schokolade"FAIR"teilaktion - Globales Lernen

    Schokolade"FAIR"teilaktion
    29. November 2024

    Wir - die SchülerInnen und Schüler der UÜ Gruppe Globales Lernen - freuen uns dieses Jahr als einzige Volksschule in ganz Tirol an der österreichweiten Schokolade"FAIR"teilaktion mitmachen zu können. WANN: Mittwoch, 4.12.2024 von 14:30 - 16:00. WO: vor dem Weltladen in der Universitätsstraße 3 - Schau vorbei und gewinne einen FAIRtrade Schokoriegel...

    Schule in alten Zeiten

    Schule in alten Zeiten
    21. November 2024

    Die ehemalige Leiterin unserer Schule, Angelika Rädler, besuchte die 3b-Klasse. Die Kinder erfuhren von ihr viel Interessantes aus alter Zeit über unser Schulhaus und das Schulleben im vergangenen Jahrhundert.

    Vom Helfen und Teilen

    Martinsfest
    21. November 2024

    In einer interreligiösen Unterrichtsstunde erfuhren die Kinder aus dem Leben des Heiligen Martin, sangen Lieder und bastelten ein Faltbuch.

    Globales Lernen - Von der Baumwolle zum T-Shirt

    Globales Lernen  - Von der Baumwolle zum T-Shirt
    20. November 2024

    Am Mittwoch, dem 20.11.2024 hatten die Kids die tolle Gelegenheit, gemeinsam mit Andreas Schiestl, Bee-Bots zu programmieren, um auf diese anschauliche Weise die langen Transportwege der Baumwolle besser nachzuvollziehen. Gar nicht so einfach, aber viel Spaß und ein hervorragendes Training für die räumliche Vorstellung!

    Globales Lernen - Die Zeit-Reise unserer Lebensmittel

    Die Zeit-Reise unserer Lebensmittel
    06. November 2024

    Am Mittwoch, dem 6.11.2024 war Ina von FELD: SCHULE bei uns zu Gast in der Klasse. Nach unserem Besuch am Weltacker vor den Herbstferien war natürlich die Neugierde geweckt worden. So begaben sich die Kinder nun gemeinsam mit Ina auf eine spannende und lehrreiche Zeit-Reise unserer Lebensmittel, dieses Mal allerdings "Indoor im Trockenen" 😉 

    Hallo Auto!

    Hallo Auto!
    07. Oktober 2024

    Heute durften wir Kinder der 3b bei einer Aktion des ÖAMTC mitmachen. Wir alle, wirklich alle, schätzten den Bremsweg zu kurz ein. Zum Glück standen nur unsere Hütchen im Weg, sonst wären wir alle überfahren worden.

    Danke an Manuela vom ÖAMTC für die vielen Infos und den tollen Vormittag! In Zukunft werden wir noch vorsichtiger sein, wenn wir im...

    Namasté!

    Yoga 2b
    24. April 2024

    "Namasté!" In zwei wunderbaren Yoga-Stunden führte Imke-Marie die Kinder der 2b auf eine Fantasiereise nach Indien.

    Osterwerkstatt der 2b

    Osterwerkstatt der 2b
    22. März 2024

    Vor Ostern hat nicht nur der Osterhase viel zu tun, sondern auch die Kinder der 2b! Fleißig arbeiteten sie an Aufgaben rund um Ostern.

    Woche des Gehirns

    3a: Deeper Learning Einheit zum Thema Gehirn
    16. Februar 2024

    Im Rahmen einer Deeper Learning Einheit zum Thema Gehirn konnten die Schüler:innen der 3a im Jänner 2024 selbstbestimmt in Gruppen Themen ausarbeiten und vorführen. Es war viel Motivation und Begeisterung spürbar und die Zusammenarbeit machte viel Freude.

    Gesunde Jause der 2b

    Gesunde Jause der 2b
    09. Februar 2024

    Obstspieße, belegte Brote, gesunde Muffins, Joghurt, Müsli und vieles mehr bereiteten die Kinder der 2b mit viel Freude für alle Klassen im Schulhaus zu. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

    Der Feuervogel

    Der Feuervogel
    06. Februar 2024

    Am 06.02.2024 besuchte uns Herr Knapp  und spielte uns das Stück“Der Feuervogel“ vor. Groß und Klein waren begeistert! Vielen Dank für diese tolle Aufführung 

    Stationsbetrieb: Durch das Jahr

    Stationsbetrieb zum Jahreskreis in der 2b
    20. Januar 2024

    Wie viele Tage hat eine Woche? Wann beginnt der Frühling? Ein neues Jahr hat angefangen und die Kinder der 2b üben ihr Wissen über den Jahreskreis mit viel Eifer in einem Stationsbetrieb.

    Peter und der Wolf

    Peter und der Wolf in der 2b
    15. Januar 2024

    Am 12. Jänner 2024 bekam die 2b Besuch von Sabine und Antonia vom Mozartensemble Luzern. Die Kinder spielten mit viel Elan die Rollen zur Musik von Sergei Prokofiev. Vielen Dank an das Tiroler Kulturservice, das den Besuch ermöglichte.

    Buchstabenfest der 1b

    Buchstabenfest 1b
    05. Juli 2023

    Hurra, die Kinder der 1b haben alle Buchstaben lesen und schreiben gelernt! Aus diesem Grund feierten sie ein Buchstabenfest mit vielen spannenden Stationen. 

    Frieda Schaf und der Mond

    Frieda Schaf und der Mond
    18. Juni 2023

    Am 7.Juni besuchte uns die Tiroler Autorin Gerlinde Wenter und las aus ihrem Buch "Frieda Schaf und der Mond" vor. Vielen Dank, liebe Frau Wenter, für diese wunderbare Geschichte!

    Gesunde Jause der 2b

    Gesunde Jause der 2b
    09. März 2023

    Die Kinder der 2b hatten große Freude im März für die ganze Schule die gesunde Jause zuzubereiten. Sehr motiviert zauberten sie Köstlichkeiten wie Gemüsebrote, Fruchtspieße und Mozzarella-Spieße.

    Frederick, die Maus

    Frederick, die Maus
    02. Februar 2023

    Großes Theater in der Schule! Zur Musik Claude Debussys spielten die Kinder der 1b unter Anleitung von Frédéric Grager die Geschichte von Frederick, der Maus.

    Was ist unter dem Hut?

    Was ist unter dem Hut?
    01. Februar 2023

    Ein spannendes und lustiges Schreibspiel erlebten die Kinder der 1b. Mit dem eigenen Hut auf dem Kopf schauten die Kinder nach, was sich unter den Hüten, die in der Klasse verteilt waren, befand. Dann wurde mit jedem Fundstück ein Satz niedergeschrieben. 

    Freiarbeit

    Freiarbeit 1b
    25. Januar 2023

    Die Kinder der 1b freuen sich, in der Freiarbeitszeit viele neue Spiele ausprobieren zu dürfen.

    Lars, der kleine Eisbär

    Lars, der kleine Eisbär
    18. Januar 2023

    Aufmerksam lauschten die Kinder der 1b der Geschichte von Lars, dem kleinen Eisbären. Danach durften sie Lars mit Filzstift und Schere gestalten.

    Lichterfest 2022

    11. November 2022

    Heuer haben wir unser Lichterfest zum zweiten Mal gefeiert. Mit dabei waren die Schüler:innen der ersten Klassen sowie die Deutschförderklasse und der Vorschule.

    Wir zogen durch den Rapoldipark und sangen unsere Lieder um schließlich als Belohnung einen Kinderpunsch zu genießen.

    Achtung Baustelle

    08. Juni 2022

    "Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn."

    Mit viel Eifer wurde einen ganzen Vormittag gemalt, gebaut und Eindrücke gesammelt.

     

    Traumfänger

    Traumfänger
    18. Mai 2022

      Schlechte Träume sollen einer indianischen Überlieferung nach in den Netzen und Perlen hängenbleiben, während die guten Träume über die Federn zur Schlafenden Person hinabgleiten....

       

       

      Besuch im Tiroler Landestheater 2A

      Besuch im Tiroler Landestheatet
      10. April 2022

        Am  Donnerstag, den 7.4. durften wir hinter die Kulissen des Tiroler Landestheaters schauen. Die riesige Bühne, die Werkstätten und der wunderschöne Theatersaal interessierten uns sehr. Überrascht waren wir, dass das Theater alle Perrücken und Kostüme für ihre Produktionen selbst anfertigt.

        Es war ein sehr toller Vormittag! 

        Alpenzoo

        Alpenzoo
        06. Juli 2021

        Am 6. Juli besuchte die 2a Klasse den Alpenzoo.

        Auf halber Strecke machten wir erstmal eine Pause am Spielplatz. Anschließend marschierten wir weiter.

        Im Alpenzoo beobachteten die Kinder eifrig die Tiere. Vom süßen Nachwuchs war jeder hin und weg =)

         

        Schüler erforschen Wasser in Innsbruck

        Präsentation Wasserprojekt 4
        06. Juli 2021

        Über 3 Jahre erforschten die Schüler:innen der 4a Klasse alles rund ums Wasser. Dabei wurden sie von Natopia  begleitet.

        Am 6. Juli präsentierten sie voll Stolz ihre Ergebnisse Vertretern der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Diese konnten nur staunen ob des Forschergeistes unserer Schüler:innen und lernten auch so manches dazu.

        PET- Buddy- Projekt

        PET- Buddy- Projekt
        21. Juni 2021

        Am 15.6.2021 wurden die Schülerinnen und Schüler der 3b - Klasse im Alpenzoo zu PET- Buddys ausgebildet. An diesem Tag lernten die Kinder den artgerechten Umgang mit Haustieren kennen.

        Schwimmkurs

        Schwimmen
        16. Juni 2021

        An zwei Tagen im Juni verbrachten wir den Schulvormittag im Hallenbad Amras. Das Schwimmen, Tauchen und Springen bereitete allen SchülerInnen große Freude.

        Freiarbeit

        Freiarbeit
        15. Juni 2021

        Die 2a Klasse arbeitet jede Woche fleißig am Wochenplan. In diesen Stunden kommt der Spaß niemals zu kurz.

        Die Kinder arbeiten eifrig an den 1x1 Spielen, führen Messaufträge durch, probieren spannende Experimente aus, erforschen die geometrischen Körper, ….

        Es fliegt, es fliegt... der Schmetterling!

        Schmetterlingsprojekt 3b (SJ 2020/2021)
        14. Juni 2021

        Schmetterlingsprojekt der 3b- Klasse


        Die letzten Wochen verfolgte die 3b- Klasse ganz gespannt die Metamorphose der Schmetterlinge.
        Zuerst konnten die Kinder nur kleine Raupen beobachten. Nach ca. einer Woche verpuppten sich die nun groß gewordenen Raupen. Wiederum eine Woche mussten sich die Schülerinnen und Schüler gedulden, bis die...

        Pfingstferien

        Frohe Pfingsten
        19. Mai 2021

        Am Wochenende von 22. 5. 2021 - 24.05.2021 feiern wir Pfingsten.

        Am Montag den 24.05.2021 ist daher schulfrei. Wir sehen uns dann wieder am Dienstag den 25.05.2021.

        Die Tulpe

        Die Tulpe
        05. Mai 2021

        Im Frühling untersuchten die 1a Klasse die Tulpe ganz genau. Wir lernten die Teile der Tulpe kennen, zerlegten sie in ihre Einzelteile und verklanglichten das Gedicht "Die Tulpe " von Josef Guggenmos

        Motorikspielplatz

        Motorikspielplatz
        05. Mai 2021

        Am 3. Mai wanderten wir, die 1a Klasse im Rahmen unserer Projektwoche Gesunde Ernährung und Bewegung zum Motorikspielplatz am Baggersee. Dort schulten wir unsere Motorik, Kraft, Balance, Ausdauer und Gleichgewicht. Wir hatten sehr viel Spaß

        Schuleinschreibung 2021

        Anmeldeformulare
        14. Dezember 2020

        Schuleinschreibung 2021

        Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Schuleinschreibung, was man benötigt und auch den Link zum Onlineformular.

        Wir freuen uns auf unser neuen Schuleinschreiber:innen!

        Formular

        Kalender